Informieren

Nachhaltigkeitsreporting Innovations. Chancen für KMU

Von der Pflicht zur Pionierrolle – Nachhaltigkeitsreporting als Innovationsmotor

Beschreibung

Ziele des Webinars
Kunden, Banken und Investoren fordern zunehmend nachhaltigkeitsbezogene Informationen – wer hier vorbereitet ist, sichert sich bessere Geschäftsbedingungen. Viele Unternehmen, sowohl große als auch kleine, verlangen von ihren Zulieferern nachhaltige Praktiken – ohne Nachweis könnte ein Unternehmen aus der Lieferkette ausgeschlossen werden. Nachhaltigkeitsreporting ist kein reines Compliance-Thema, sondern ein strategisches Werkzeug für Zukunftssicherung, Wachstum und Innovation. Unternehmen, die sich frühzeitig damit befassen, können sich einen entscheidenden Marktvorteil verschaffen.

Nutzen für die Teilnehmer
    • Regulatorische Sicherheit: Kompakter Überblick über CSRD, ESRS und den VSME-Standard für KMU
    • Strategischer Vorteil: Erkennen, wie Nachhaltigkeitsreporting gezielt als Grundlage für neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle genutzt werden kann
    • Wettbewerbsfähigkeit steigern: Nachhaltigkeit als Innovationsmotor verstehen und umsetzen
    • Netzwerk & Austausch: Vernetzung mit anderen KMU und Experten

📢 Registration hier Oder direkt mit unsere Veranstaltungskoordinatorin Lisa Kronberger-Frenz
📅 When? Verschiedene Termine im Laufe des Jahres
 📍 Where? Online

Prof.(FH) Dr. Reinhard Altenburger

reinhard.altenburger@fh-krems.ac.at

JETZT ANMELDEN

Übersicht aller Termine

10. 03. 2025 14:00 – 10. 03. 2025 15:30

Maximale Teilnehmer: 20
Onlinekurs
Speaker: Reinhard Altenburger

10. 04. 2025 14:00 – 10. 04. 2025 15:30

Maximale Teilnehmer: 20
Onlinekurs
Speaker: Reinhard Altenburger

13. 05. 2025 09:00 – 13. 05. 2025 10:30

Maximale Teilnehmer: 20
Onlinekurs
Speaker: Reinhard Altenburger

11. 06. 2025 09:00 – 11. 06. 2025 10:30

Maximale Teilnehmer: 20
Onlinekurs
Speaker: Reinhard Altenburger

09. 07. 2025 14:00 – 09. 07. 2025 15:30

Maximale Teilnehmer: 20
Onlinekurs
Speaker: Reinhard Altenburger